Surry
Fraser Heights Secondary
Die Fraser Heights Secondary School ist vor allem bekannt für ihre akademische Exzellenz und ihre kleinen Klassen (ca. 18 Schüler). Außerdem befindet sich die Schule in Surrey, der zweitgrößten Stadt British Columbias und wurde nach der Stadt Surrey in England benannt. Speziell für die internationalen Studenten bietet die Schule ein ELL Programm an. Das ELL Programm ist „English Language Learners“ und unterstützt die internationalen bei eventuellen Sprachlichen Diskrepanzen. Außerdem bietet sie ein höchst erfolgreiches Badminton und Volleyballprogramm, so wie auch ein großes Kunst-, Tanz-, Theater-, und Musikprogramm. Auch gibt es eine ansehnliche Auswahl an Clubs, wie Koreanisch, Outdoor, Schach, Ski-, und Snowboard und ein Debattierclub.
Schüleranzahl: ca. 900 Schüler
Klassen: 8-12
Fremdsprachen: Französisch, Spanisch und Japanisch
Sportangebote: Hockey, Volleyball, Basketball und Badminton
Besondere Highlights: Kunst-, Tanz-, Theater-, und Musikprogramm, Handwerken und Technik, Hauswirtschaften, verschiedenen Clubs und ein ELL -Programm
Sullivan Heights Secondary School
Die Sullivan Heights Secondary School befindet sich in der Stadt Surrey, welche an der Ländergrenze zu den Vereinigten Staaten Amerikas liegt. Die Schule hat vor allem ein großes Musik-, Tanz-, Kunst-, und Theaterprogramm, an dem die Schüler teilnehmen können. Auch gibt es Kurse wie Leadership, Tourismus, Technologie, Kochen und Nähen, die die Schule zu etwas Besondern macht. Des Weiterem stehen auch noch Clubs zu Verfügung, wie z.B. ein Outdoor Club und Programmierung, die noch zusätzlich belegt werden können. Zusätzlich existiert an der Schule auch noch ein „After School Dance Programm“ an dem, wie der Name schon sagt, nach der Schule spezielle Tanzkurse angeboten werden.
Schüleranzahl: ca. 1550 Schüler
Klassen: 8-12
Fremdsprachen: Französisch und Spanisch
Sportangebote: Fußball, Volleyball, Basketball, Hockey und Schwimmen
Besondere Highlights: Musik-, Tanz-, Kunst-, und Theaterprogramm, Hauswirtschaft, Technik, Leadership, Nähen, Kochen, Tourismus, Technologie, after school dance programm, und viele verschiedene Clubs
Earl Marriott Secondary
Die Earl Marriott Secondary School befindet sich in der kleinen Gemeinde „White Rock“, etwa 3o Kilometer südlich von Vancouver und nach dem ersten Schulleiter benannt. Mit 2000 Schülern ist es eine relative große Schulgemeinde, aber so hat man natürlich auch die Möglichkeit viele neue Freunde zu finden. Außerdem ist die Schule durchaus bekannt für ihr Theaterprogramm, für das Sportprogramm und seit neusten auch für ihr erfolgreiches Rugbyteam. Außerdem bietet sie auch eine Hockeyakademie, und auch viele weitere Sportangebote. Zusätzlich wird bei dem Theaterprogramm auch Gitarrenunterricht und eine Band angeboten.
Schüleranzahl: ca. 2000 Schüler
Klassen: 8-12
Fremdsprachen: Französisch
Sportangebote: Leichtathletik, Basketball, Volleyball, Football, Fußball, Schwimmen, Hockey, Golf und Rugby
Besondere Highlights: Hockeyakademie, Kunst-, Theater-, und Musikprogramm, Hauswirtschaft, Business und Gitarrenunterricht
Semiahmoo Secondary
Die Semiahmoo Secondary School befindet sich im südlichen Surrey und wurde bereits 1940 eröffnet. Seither hat die Schule einmal ihren Standort gewechselt, ist aber immer noch sehr beliebt und hat sich natürlich mit der Zeit gewandelt und angepasst. Die Schule verfügt über ein sehr gutes Musik und bildende Kunst Programm. Beim Musikprogramm werden unter anderem Jazz unterrichtet und es gibt auch noch eine Band. Außerdem gibt es eine vielfältige Auswahl an Sportangeboten wie Volleyball, Rugby, Schwimmen, Frisbee und Leichtathletik. Zusätzlich bietet die Schule auch noch Lebensmittelkurse an, darunter fallen Fächer wie Kochen oder Lebensmittelkunst.
Schüleranzahl: ca. 1650 Schüler
Klassen: 8-12
Fremdsprachen: Französisch
Sportangebote: Volleyball, Fußball, Schwimmen, Golf, Gewichtheben, Cross Country, Basketball, Tischtennis, Rugby, Badminton, Frisbee, Leichtathletik, Eishockey, und Tennis
Besondere Highlights: Musikprogramm, Visual Arts, Journalismus, Drama, Film, Fotografie, Technik, Electronics und Robotics, Textilien, Holzverarbeitung, Metallverarbeitung und Lebensmittelkunde