Wir begleiten dein Auslandsjahr mit Herz und Leidenschaft





Es war einmal...
Aus einem kleinen Feriencamp-Projekt in den 1980ern wurde eine Begeisterung, die bis heute lebt: Kindern und Jugendlichen die Chance zu geben, die Welt hautnah zu erleben. Die Grundidee war einfach: Wer reist, entdeckt nicht nur die Welt – sondern auch sich selbst. So entstand CAMPS – ein Ort voller Abenteuer, neuer Kulturen und persönlicher Entwicklung.
Vom kleinen Camp zum internationalen Abenteuer
Alles begann mit ein paar Camps in Deutschland – heute ist CAMPS ein globales Netzwerk. Neue Länder, neue Programme, neue Abenteuer: Wir begleiten junge Menschen auf fünf Kontinenten – vom Schüleraustausch bis Summer Schools im Ausland. Wir bieten mehr als Reisen. Wir schaffen Erlebnisse, die Horizonte öffnen, Kulturen näherbringen und persönlich wachsen lassen.
Verantwortung für morgen
Bei CAMPS geht es um mehr als nur Austauschprogramme. Wir kombinieren Bildung, Begegnung und nachhaltiges Handeln – von digitalen Katalogen über verantwortungsvolle Partner bis hin zu Reisen mit Haltung. Unser Motto: Die Welt entdecken – und gleichzeitig lernen, sie zu schützen. So machen wir jedes Abenteuer wertvoll, für dich und für die Zukunft unseres Planeten.
Unsere Akkreditierungen

CAMPS INTERNATIONAL erfüllt in allen Punkten die Qualitätsrichtlinien des DFH zur Durchführung von High School Programmen. Info: dfh.org/richtlinien
Über 16 Reiseziele, 7 Sprachen
Wir begleiten dich
Jedes Jahr vertrauen uns viele junge Menschen ihr Auslandsprojekt an – und wir begleiten sie auf einer Reise, die weit über das Reisen hinausgeht. Durch unsere Bildungsprogramme geben wir dir Werkzeuge an die Hand, um Unterschiede zu verstehen, neue Perspektiven zu entdecken und die Welt mit neugierigen, offenen Augen zu sehen.
Wir fördern Werte wie Offenheit, Respekt und Akzeptanz – für eine Generation, die mutig, tolerant und neugierig in die Zukunft blickt. Ein neues Land und eine andere Kultur kennenzulernen bedeutet, über dich hinauszuwachsen, dein Denken zu erweitern und Verbindungen zu schaffen, die Verständnis und Freundschaft statt Vorurteile und Hass fördern.
Wir möchten, dass jedes Abenteuer möglich wird. Deshalb bieten wir Programme für unterschiedliche Budgets an – inklusive Stipendien und Ermäßigungen – damit alle jungen Menschen, die es wünschen, unvergessliche Auslandserfahrungen sammeln können.


Das CAMPS International Team
Bei CAMPS International sehen wir die Welt als einen Ort voller Möglichkeiten. Jede:r von uns hat selbst im Ausland gelebt – Erfahrungen, die uns geprägt haben. Diese Begeisterung möchten wir weitergeben: Mit Leidenschaft unterstützen wir dich dabei, deinen Traum vom Auslandsabenteuer zu verwirklichen.
Karrieremöglichkeiten bei CAMPS
Wir sind regelmäßig auf der Suche nach engagierten Praktikant:innen für unser Büro in Hamburg.
- Mindestens 18 Jahre alt sein
- Sehr gute Englischkenntnisse besitzen
- Auslandserfahrung mitbringen
- Drei Monate Zeit haben
- Sympathisch, aufgeschlossen und teamfähig sein

FAQ
CAMPS International wurde 1984 in Deutschland gegründet und startete ursprünglich mit amerikanischen Feriencamps. Der Name “CAMPS” ist seitdem geblieben und steht für langjährige Expertise für Bildungs- und Kulturaustauschprogramme weltweit. Heute sind wir spezialisiert auf High School Aufenthalte an öffentlichen Schulen, Privatschulen und Internaten in rund 15 Ländern. Darüber hinaus ermöglichen wir es internationalen Gastschüler:innen, ihr Austauschjahr in Deutschland zu erleben. So entsteht eine lebendige, interkulturelle Gemeinschaft, die für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung darstellt.
Für viele unserer Reiseziele arbeiten wir mit einem starken Netzwerk aus spezialisierten, lokalen Partnerorganisationen zusammen. Diese werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft, damit du überall auf der Welt die von CAMPS gesetzten Standards betreffend Qualität, Sicherheit und persönliche Betreuung erfährst – ganz egal, wohin dein Abenteuer dich führt.
CAMPS International wurde 1984 in Hamburg gegründet.
Wir bieten High School Programme an öffentlichen Schulen, Privatschulen und Internaten in rund 15 verschiedenen Ländern an. Zusätzlich ermöglichen wir seit einigen Jahren Gastschüler:innen, ihr Austauschjahr in Deutschland zu verbringen.
Die Voraussetzungen unterscheiden sich je nach Programm, beinhalten aber meist ein bestimmtes Alter, grundlegende Sprachkenntnisse und die Offenheit, Neues zu erlernen und sich auf neue Kulturen einzulassen. Wir beraten dich individuell und begleiten dich während deiner gesamten Auslandserfahrung.
Du kannst dich ganz einfach direkt über unsere Website anmelden. Fülle dazu einfach das Online-Formular für ein Beratungsgespräch aus. Ein Berater:in wird dich anschließend kontaktieren, um ein persönliches Gespräch zu organisieren (online oder bei uns in Hamburg). Du wirst dabei alle gewünschten Informationen erhalten, welche dir helfen, das Programm zu finden, das am besten zu dir passt. Du kannst das Gespräch auch sehr gerne zusammen mit deinen Eltern machen.
Die Kosten sind je nach Programm und Land unterschiedlich. Auf der jeweiligen Programmseite findest du alle Details und Preise – so kannst du genau sehen, welche Optionen zu dir und deinem Budget passen.
Ja, bei CAMPS International findest du Programme, die sich flexibel an unterschiedliche finanzielle Möglichkeiten anpassen lassen. Wir beraten dich gern persönlich, um gemeinsam das Angebot zu finden, das deinen Wünschen und deinem Budget bestmöglich entspricht. So kannst du deine Auslandserfahrung genießen, ohne Kompromisse bei Qualität und Betreuung eingehen zu müssen. Zudem helfen wir dir zu prüfen, wie du unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Unterstützung erhältst (Auslands-BaföG).
Ja, natürlich – wir sind jederzeit für dich da! Unser engagiertes Expertenteam steht dir rund um die Uhr zur Verfügung, um dir eine sichere, angenehme und bereichernde Erfahrung im Ausland zu gewährleisten.
Unser High School Year Programm bietet dir die Möglichkeit, ein Auslandsjahr in verschiedenen Ländern zu erleben – und das ganz nach deinen Vorstellungen. Du kannst zwischen Aufenthalten von 3, 5 oder 9 Monaten wählen, je nachdem, wie lange du in eine neue Kultur eintauchen und an einer ausländischen Schule lernen möchtest. So hast du die Flexibilität, dein Abenteuer individuell zu gestalten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die dich persönlich und schulisch voranbringen.




