Das authentischste Erlebnis
für deinen Schüleraustausch in Frankreich
Verlasse deine Komfortzone und erlebe ein unvergessliches Abenteuer, bei dem du Teil einer französischen Familie wirst und den Schulalltag hautnah miterlebst.








Dein Zielort? Überall in Frankreich!
Wir erklären dir warum
Das Besondere an einem klassischen Austauschprogramm im Ausland? Sich überraschen lassen und offen sein für Neues. Es ist eine wirklich authentische Erfahrung, die dir ermöglicht, ganz in die französische Kultur einzutauchen. Lass dich darauf ein und nutze die Chance, Frankreich abseits der bekannten Wege zu entdecken. Du wirst sehen – es ist erstaunlich leicht, sich auch in einem anderen Land schnell wie zu Hause zu fühlen.
Die Gastfamilien, die für die Teilnahme an dem Programm ausgewählt wurden, entscheiden sich aus reiner Herzensgüte, ihr Zuhause für eine:n Austauschschüler:in zu öffnen. Sie können überall im Land ansässig sein und wählen selbst aus, welche:n Schüler:in sie aufnehmen und an ihrer Kultur und ihrem Leben teilhaben lassen möchten.
Du wirst wie jede:r französische:r Teenager:in eine örtliche weiterführende Schule besuchen und ein anderes Bildungssystem, neue Lernmethoden und einen anderen Lehrplan kennenlernen. Deine Jahrgangsstufe und deine Fächer werden von der Gastschule je nach Verfügbarkeit und unter Berücksichtigung deiner bisherigen schulischen Laufbahn festgelegt.
Teilnahmebedingungen



Stell dir vor...
...in einem malerischen Städtchen im Loiretal
Bellevigne-en-Layon ist umgeben von sanften Hügeln, Feldern, Wäldern und Weinbergen. Lass dich von der wunderschönen Landschaft verzaubern und genieße die köstlichen regionalen Produkte – von Käse und Honig bis zu frischem Obst und Gemüse.
...in einem Juwel der Provence-Alpes-Côte d'Azur
Nicht weit von Marseille liegt Miramas – eine ideal gelegene Stadt, von der aus du die Region erkunden kannst. Mit ihrem mittelalterlichen Charme lädt sie ein, provenzalische Spezialitäten wie Bouillabaisse oder Ratatouille zu genießen.
...in einer lebhaften Stadt in Nordfrankreich
Straßenfeste, bunte Märkte und grüne Oasen – in Lambersart, nur 20 Minuten von Lille entfernt, spürst du einen starken Gemeinschaftsgeist. Zahlreiche lokale Vereine organisieren das ganze Jahr über Sportveranstaltungen und kulturelle Aktivitäten für alle Bewohner:innen.
Mit CAMPS International gibt es keine bösen Überraschungen!
Für uns ist Transparenz wichtig. Hier findest du eine klare Übersicht darüber, was im Programm enthalten ist – und was nicht.
Enthalten
Transfer Flughafen/Aufenthaltsort für alle Reiseziele
Unterkunft und Verpflegung
Reiseversicherung für Krankheit, Unfall, Rücktransport, Gepäck und Haftpflicht
Nicht enthalten
Pass- und Visumgebühren (falls zutreffend, direkt beim Konsulat des jeweiligen Landes zum Zeitpunkt der Antragstellung zu entrichten)
Hin- und Rücktransport für alle Zielen (außer USA)
Der Welcome Camp (sofern für das gewählte Reiseziel verfügbar)
Wir sind hier, um dir zu helfen. Wenn du Rat brauchst oder einfach nur Fragen hast, melde dich bei uns.
Wir sind hier, um dir zu helfen. Wenn du Rat brauchst oder einfach nur Fragen hast, melde dich bei uns.
Das wartet auf dich
Hast du alles, was du brauchst?
Sei dir sicher, dass du die richtige Wahl triffst.
Nachdem wir deine Anmeldung und Anzahlung erhalten haben, laden wir dich zu einem persönlichen oder online stattfindenden Gespräch ein. So können wir dich besser kennenlernen, mehr über deine Motivation erfahren und gemeinsam prüfen, ob du die Voraussetzungen für dein Wunschprogramm erfüllst.
Mach dich bereit, das Abenteuer beginnt
Es ist Zeit, deine eigene Geschichte zu schreiben! Hier beginnt dein Austausch. Du bist dabei, deinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.
Wenn dein Vorstellungsgespräch gut verläuft, erhältst du dein Zulassungsschreiben für das Programm und alle Informationen, die du zum Ausfüllen deiner Bewerbungsunterlagen brauchst. Dieser Schritt ist besonders wichtig, denn deine Unterlagen sind wie deine persönliche „Visitenkarte“ für deine zukünftige Gastfamilie und Schule.
Gemeinsam bereiten wir dich bestmöglich vor
Der große Tag rückt näher – es ist Zeit, dich vorzubereiten und deine Flügel auszubreiten. Wir begleiten dich auf jedem Schritt deines Abenteuers
Hab ein bisschen Geduld – die Suche nach deiner Schule und deiner Gastfamilie kann eine Weile dauern. Um dir das Warten zu verkürzen und dich optimal vorzubereiten, nimmst du gemeinsam mit deinen Eltern an einem Vorbereitungskurs teil. Dort bekommt ihr Antworten auf all eure Fragen, lernt das CAMPS International-Team kennen und trefft ehemalige Teilnehmer:innen – unsere Buddies –, die ihre Erfahrungen mit euch teilen.
Los geht's!
Endlich ist es soweit. Das Abenteuer deines Lebens wird Wirklichkeit.
Die Formalitäten sind erledigt, du weißt, wohin die Reise geht, und deine Koffer sind gepackt – jetzt heißt es Abschied nehmen! Wenn du nervös bist, mach dir keine Sorgen: Unser Team ist für dich da und sorgt dafür, dass alles reibungslos verläuft – auch am Flughafen, wo wir dir beim Einchecken helfen. Deine Eltern können sich ebenfalls darauf verlassen, dass sie auch nach deiner Abreise weiterhin unterstützt werden. Deine Gastorganisation und dein:e lokale:r Koordinator:in begleiten dich während des gesamten Programms – zögere also nicht, dich bei Fragen jederzeit zu melden.
Lerne deine neue französische Familie kennen
Gastfamilien
sind Freiwillige
Dich aufzunehmen ist für deine Gastfamilie eine einzigartige Gelegenheit, eine besondere und bleibende Verbindung aufzubauen. Sie hat dich bewusst ausgewählt und möchte gemeinsam mit dir neue Erfahrungen teilen, Freundschaften über Grenzen hinweg knüpfen und ein neues Kapitel ihrer Geschichte schreiben.
Die Gastfamilien glauben daran, dass ein Austauschprogramm ihr Zuhause durch Freude, Neugier und unterschiedliche Perspektiven bereichern kann. Sie nehmen aus reiner Herzensgüte Gäste auf, um andere Lebensweisen kennenzulernen und zu teilen.
Sie hoffen, einen positiven Einfluss auf deine Zukunft zu haben und dir zu helfen, deinen Traum vom Leben in ihrem Land zu verwirklichen. Deine Gastfamilie bietet dir ein sicheres und herzliches Umfeld, in dem du dich entfalten und dazulernen kannst. Für sie ist es etwas Sinnvolles und Bereicherndes, eine:n dankbare:n und offene:n Schüler:in bei sich aufzunehmen.


FAQ
Nein, du wählst dein Land aus und gehst dorthin, wenn du die Teilnahmebedingungen erfüllst. Innerhalb des Landes kannst du jedoch nicht wählen, wohin du gehst. Außerdem solltest du wissen, dass die überwiegende Mehrheit der Vermittlungen (über 75 %) in ländlichen/halb-ländlichen Gebieten erfolgt.
Die Details zu deiner Unterkunft, deiner Gastfamilie und deiner Schule erhältst du einige Monate bis wenige Tage vor deiner Abreise. Das ist ganz normal, denn die sorgfältige Auswahl der Gastfamilien und die Anmeldung an der Schule erfordern Zeit und viel Aufmerksamkeit – schließlich soll alles perfekt vorbereitet sein.
Die Schule, die dich aufnimmt, entscheidet, in welche Klasse du kommst. In der Regel wirst du mit Jugendlichen in deinem Alter zusammen sein. In manchen Ländern kann es jedoch vorkommen, dass du mit etwas jüngeren Schüler:innen in einer Klasse bist – zum Beispiel, wenn du dich sprachlich erst ein wenig eingewöhnen musst oder die Schule meint, dass du dich in einem ruhigeren Lerntempo besser zurechtfindest.
In der Regel erhältst du am Ende des Schuljahres kein offizielles Zeugnis. Falls doch, handelt es sich meist um eine Ehrenurkunde, die in Deutschland jedoch nicht als offizieller Schulnachweis gilt.
Du kannst jederzeit aufbrechen, sofern du die Teilnahmebedingungen erfüllst – insbesondere das Mindestalter. Eine Abreise vor dem letzten Schuljahr bietet mehrere Vorteile: einen leichteren Zugang zu außerschulischen Aktivitäten und Sportangeboten, bessere Chancen auf ein Hochschulstudium nach deiner Rückkehr nach Deutschland, eine einfachere Anpassung in jungen Jahren und insgesamt höhere Erfolgsquoten.
CAMPS International arbeitet in jedem Gastland mit erfahrenen Partnerorganisationen zusammen, die über ein eigenes Netzwerk von Ansprechpartner:innen vor Ort verfügen. Alle Teilnehmenden haben persönliche Koordinator:innen, die speziell von unserer Partnerorganisation geschult sind. Deine Ansprechperson begleitet dich während deines gesamten Aufenthalts, unterstützt dich bei deiner Integration, steht in Kontakt mit deiner Gastfamilie und deiner Schule und ist jederzeit für dich da, wenn du Hilfe brauchst.





