Classic Austauschprogramm

Südafrika hautnah erleben

Bist du bereit für ein Abenteuer am anderen Ende der Welt? Lebe bei einer südafrikanischen Familie, erlebe den Schulalltag und entdecke die echte Vielfalt und Herzlichkeit des Landes. Ein Auslandsjahr, das dich wachsen lässt, deine Perspektive verändert und unvergessliche Momente schenkt.

Schulaufenthalt Südafrika – dein Abenteuer wartet

Erlebe den Schulalltag in und um Kapstadt

Ein Schüleraustausch bedeutet, dich auf das Unbekannte einzulassen – und genau das macht ihn so einzigartig. Du tauchst tief in die südafrikanische Kultur ein, lernst das Land von seiner echten, alltäglichen Seite kennen und sammelst Erlebnisse, die dich verändern werden. Und ehe du dich versiehst, fühlt sich Südafrika an wie dein zweites Zuhause.

Deine südafrikanische Gastfamilie

Unsere Gastfamilien heißen dich mit offenen Armen willkommen. Mit einer kleinen finanziellen Unterstützung, die ihnen diese besondere Erfahrung ermöglicht, teilen sie ihren Alltag, ihre Kultur und ihr Zuhause – und sorgen dafür, dass dein Austausch zu einem unvergesslichen Abenteuer wird.

Lokale High School

Erlebe den Alltag an einer lokalen High School und wähle deinen Stundenplan aus vielen interessanten Fächern. Die Schule ordnet dich entsprechend deinem Sprachniveau und deiner bisherigen Schulbildung ein – so wirst du Teil des echten Schulalltags und lernst Südafrika von innen kennen.

Teilnahmebedingungen

Dort kannst du leben

In der Umgebung von Kapstadt

Von Kapstadts Vororten aus blickst du auf den Tafelberg und die steilen Atlantikklippen. Du lebst mitten in einem kulturellen Mosaik aus vielfältigen Küchen, Märkten, Traditionen und Festivals.

In einem Seebad

In Simon’s Town erlebst du die entspannte Atmosphäre eines Küstenortes mit schönen Kolonialhäusern und gepflasterten Straßen. Der Strand ist ganz nah – ebenso wie die Pinguine am Boulders Beach.

In einem vornehmen Wohnviertel

Rondebosch bietet renommierte Schulen, große Häuser und gepflegte Gärten – ein begehrtes Wohnviertel in Kapstadt. Außerdem erlebst du die lebendige studentische Atmosphäre, denn die Universität von Kapstadt liegt direkt vor Ort.

Mit CAMPS International gibt es keine bösen Überraschungen!

Für uns ist Transparenz wichtig. Hier findest du eine klare Übersicht darüber, was im Programm enthalten ist – und was nicht.

Enthalten

Transfer Flughafen/Aufenthaltsort für alle Reiseziele

Unterkunft und Verpflegung

Reiseversicherung für Krankheit, Unfall, Rücktransport, Gepäck und Haftpflicht

Nicht enthalten

Pass- und Visumgebühren (falls zutreffend, direkt beim Konsulat des jeweiligen Landes zum Zeitpunkt der Antragstellung zu entrichten)

Hin- und Rückflug

Welcome Camp (sofern für das gewählte Reiseziel verfügbar)

Du brauchst mehr Infos?

Wenn du Unterstützung brauchst oder Fragen hast, melde dich bei uns. Wir helfen dir gerne weiter.

Jetzt Termin sichern!
Du brauchst mehr Infos?

Wenn du Unterstützung brauchst oder Fragen hast, melde dich bei uns. Wir helfen dir gerne weiter.

Jetzt Termin sichern!

Das wartet auf dich

Step number 0
1

Richtig entscheiden – mit unserer Hilfe

Wähle dein Programm aus. Wir werden gemeinsam schauen, ob es das richtige für dich ist.

Wähle das Programm, das am besten zu dir passt. Gemeinsam finden wir heraus, ob es wirklich das Richtige für dich ist. Nach deiner Anmeldung laden wir dich zu einem kurzen, persönlichen Gespräch ein. Wenn alles gut passt, erhältst du dein offizielles Zulassungsschreiben sowie alle wichtigen Informationen, um deine Bewerbungsunterlagen auszufüllen.

Step number 1
2

Mach dich bereit – dein Abenteuer beginnt jetzt!

Es ist Zeit, deine eigene Geschichte zu schreiben! Hier beginnt dein Austausch.

Hier startet deine Reise und dein Traum wird Wirklichkeit. Nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch erhältst du dein offizielles Zulassungsschreiben und alle wichtigen Informationen, um deine Bewerbungsunterlagen auszufüllen. Dieser Schritt ist entscheidend – denn deine Unterlagen sind deine persönliche „Visitenkarte“ für deine zukünftige Gastfamilie und Schule.

Step number 2
3

Gemeinsam bereiten wir dich auf dein Abenteuer vor

Der große Tag rückt näher – es ist Zeit, dich vorzubereiten und deine Flügel auszubreiten. Wir begleiten dich auf jedem Schritt deines Abenteuers

Der große Tag rückt näher – Zeit, dich vorzubereiten und deine Flügel auszubreiten! Auf deinem Weg ins Abenteuer lassen wir dich nicht allein: Wir begleiten dich Schritt für Schritt.Hab ein wenig Geduld – die Suche nach deiner Schule und deiner Gastfamilie braucht manchmal etwas Zeit. Damit du bestens vorbereitet bist, nimmst du gemeinsam mit deinen Eltern an einem Vorbereitungskurs teil. Dort erfährst du alles Wichtige, lernst das CAMPS International-Team kennen und triffst unsere Buddies – ehemalige Teilnehmende, die ihre spannenden Erfahrungen mit dir teilen.

Step number 3
4

Los geht's!

Endlich ist es soweit. Das Abenteuer deines Lebens wird Wirklichkeit.

Endlich ist es soweit: Der Moment, auf den du so lange gewartet hast, ist da – dein Abenteuer wird Wirklichkeit. Keine Sorge, du bist bestens vorbereitet. Wir kümmern uns um alles rund um deine Abreise und begleiten dich während deines gesamten Aufenthalts. Du musst nur noch eins tun: Koffer packen und dich auf eine unvergessliche Zeit freuen!

Lerne deine südafrikanische Familie kennen

Sie freut sich darauf, dich kennenzulernen.

Für deine zukünftige südafrikanische Familie ist deine Aufnahme vor allem eine einmalige Gelegenheit, gemeinsame Momente zu erleben und Beziehungen zu knüpfen, die ein Leben lang halten. Die Familie hat in Südafrika einen hohen Stellenwert!

Gastfamilien sind vom Wert des interkulturellen Austauschs überzeugt. Sie öffnen ihr Zuhause und ihr Herz, um dir ihre Lebensweise näherzubringen und mit dir zu teilen. Engagiere dich voll und ganz in dieser Beziehung, du wirst sehen, dass es sich lohnt.

Deine südafrikanische Familie bietet dir ein sicheres und herzliches Umfeld, in dem du deinen Platz finden, dich behaupten und wachsen kannst. Dank ihr baust du dir ein zweites Zuhause am anderen Ende der Welt auf.

FAQ

Nein, du wählst dein Land aus und gehst dorthin, wenn du die Teilnahmebedingungen erfüllst. Innerhalb des Landes kannst du jedoch nicht wählen, wohin du gehst. Außerdem solltest du wissen, dass die überwiegende Mehrheit der Vermittlungen (über 75 %) in ländlichen/halb-ländlichen Gebieten erfolgt.

Die Details zu deiner Unterkunft, deiner Gastfamilie und deiner Schule erhältst du einige Monate bis wenige Tage vor deiner Abreise. Das ist ganz normal, denn die sorgfältige Auswahl der Gastfamilien und die Anmeldung an der Schule erfordern Zeit und viel Aufmerksamkeit – schließlich soll alles perfekt vorbereitet sein.

Die Schule, die dich aufnimmt, entscheidet, in welche Klasse du kommst. In der Regel wirst du mit Jugendlichen in deinem Alter zusammen sein. In manchen Ländern kann es jedoch vorkommen, dass du mit etwas jüngeren Schüler:innen in einer Klasse bist – zum Beispiel, wenn du dich sprachlich erst ein wenig eingewöhnen musst oder die Schule meint, dass du dich in einem ruhigeren Lerntempo besser zurechtfindest.

In der Regel erhältst du am Ende des Schuljahres kein offizielles Zeugnis. Falls doch, handelt es sich meist um eine Ehrenurkunde, die in Deutschland jedoch nicht als offizieller Schulnachweis gilt.

Du kannst jederzeit aufbrechen, sofern du die Teilnahmebedingungen erfüllst – insbesondere das Mindestalter. Eine Abreise vor dem letzten Schuljahr bietet mehrere Vorteile: einen leichteren Zugang zu außerschulischen Aktivitäten und Sportangeboten, bessere Chancen auf ein Hochschulstudium nach deiner Rückkehr nach Deutschland, eine einfachere Anpassung in jungen Jahren und insgesamt höhere Erfolgsquoten.

CAMPS International arbeitet in jedem Gastland mit erfahrenen Partnerorganisationen zusammen, die über ein eigenes Netzwerk von Ansprechpartner:innen vor Ort verfügen. Alle Teilnehmenden haben persönliche Koordinator:innen, die speziell von unserer Partnerorganisation geschult sind. Deine Ansprechperson begleitet dich während deines gesamten Aufenthalts, unterstützt dich bei deiner Integration, steht in Kontakt mit deiner Gastfamilie und deiner Schule und ist jederzeit für dich da, wenn du Hilfe brauchst.